Die Fachjury der falstaff Gin Trophy 2025 bewertete Lech Life Yuzu Dry Gin mit 93 Punkten.
Lech Life Yuzu Dry Gin verbindet alpine Wurzeln mit internationalem Anspruch – und wurde bei der Falstaff Gin Trophy 2025 als einer der besten Gins der DACH-Region ausgezeichnet. Seinen Ursprung hat der Gin am Lech – einem der letzten unregulierten Alpenflüsse, der sich aus den Bergen rund um Lech am Arlberg durch das Lechtal bis Füssen/Reutte, im Anschluss über Landsberg am Lech nach Augsburg und über Donauwörth in Richtung Donau schlängelt. Diese Landschaft und ihr Rhythmus standen Pate für die Marke Lech Life: klar, geschmeidig und immer in Bewegung.
Hergestellt wird der Gin in einer traditionsreichen Familienbrennerei in Bayern und veredelt mit japanischer Yuzu – einer seltenen Zitrusfrucht – sowie zehn handverlesenen Botanicals. Das Ergebnis ist ein fruchtig-weicher, vielschichtiger Dry Gin mit feiner Ingwerschärfe: ideal für den puristischen Genuss wie auch für die gehobene Mixologie.
Nach erfolgreichen Listungen in Deutschland und der Schweiz wurde 2024 der Österreich-Launch eingeleitet – mit bewusstem Fokus auf die Region Arlberg. Dort, wo alpine Gastfreundschaft und internationale Besucher zusammenkommen, beginnt die Reise von Lech Life in die Welt.
Auch international überzeugt der Gin: Bei der IWSC in London erhielt er 2023 stolze 96 Punkte und Gold – als Sieger in der Kategorie Contemporary Gin (New Western Style Gin) in Deutschland. Eine Auszeichnung, die nur wenigen Gins zuteilwird.
Lech Life steht für Herkunft, Charakter und Handwerk – für Menschen, die bewusst genießen.
Vom Lech in die Welt – mehrfach prämiert!
